Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Aktuelles aus dem Verband: Seminare, Veranstaltungen & News

Bitte um Vorschläge für die Benennung:
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht
Der KAV Berlin ist berechtigt, den Arbeits- und Sozialgerichten ehrenamtliche
Richterinnen und Richter aus dem Kreis der Mitgliedschaft vorzuschlagen.

Bitte um Vorschläge für die Benennung von Personen zur Ausübung des Amtes der ehrenamtlichen Richterin bzw. des ehrenamtlichen Richters am Arbeits- oder Sozialgericht Berlin. 

Seminare im 1. Quartal 2025

Arbeitsrecht

BEM – rechtssichere und praxisorientierte Durchführung

Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist gesetzlich vorgeschrieben, Vorgaben zur Durchführung bestehen jedoch kaum. Wie sich die rechtssichere und praxisorientierte Durchführung gestaltet, erfahren Sie in diesem Präsenz-Seminar. Ihr Referent ist Sebastian Günther, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht.

19. Februar 2025
Betriebliches Eingliederungsmanagement kompakt

09:00 - 13:00 Uhr


Eingruppierung

Kompakt, mit hohem Praxis-Bezug und in Präsenz: Mit dieser Seminarreihe können Sie sich gezielt qualifizieren zum Thema Eingruppierung. Ihr Referent ist Herr Marc Hasselmeyer - Rechtsanwalt, Mediator, Berater und Trainer.
Die Seminare sind auch einzeln buchbar.

04. März 2025
Stellenbeschreibung (1/3)
09:00 - 16:30 Uhr

05. März 2025
Stellenbewertung (2/3)
09:00 - 16:30 Uhr

06. März 2025
Eingruppierungs- und Tätigkeitsmerkmale (3/3)
09:00 - 16:30 Uhr

Durchbruch in Tarifverhandlungen für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern

Lesen Sie hier die Pressemitteilung der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) vom 14. Januar 2025.

KAV Berlin - Stellenbörse unserer Mitglieder

In der Stellenbörse finden Sie aktuelle Angebote und Ausbildungsplätze unserer Mitgliedsunternehmen.

Zur Stellenbörse

Öffentlicher Dienst: Das sind die wichtigen Themen 2025

Im Jahr 2025 steht für den öffentlichen Dienst viel an: die TVöD-Tarifrunde im Frühjahr, die Länder-Tarifrunde im Herbst, die Bundestagswahl im Februar, Gehalts- und Besoldungserhöhungen und viele neue Gesetze. Ein Überblick.

Mehr erfahren

Daten aus dem Teilhabesurvey für die Forschung nutzbar

Seit gestern sind die Daten aus dem Teilhabesurvey („Repräsentativ-befragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen“) als Scientific Use File im Forschungs-datenzentrum der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) für die Forschung zugänglich.

Mehr erfahren

Sie möchten gern mehr erfahren? Schreiben Sie uns!

Bild 1: Adobe Stock Charlie's, Bild 2: Adobe Stock NDABCREATIVITY,
Bild 3: Adobe Stock
Eakrin, Bild 4: Adobe Stock bernardbodo

 

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
 
KAV Berlin
Goethestraße 85
10623 Berlin
Deutschland