Ehrenamtliche Richterinnen und Richter aus Kreisen der Arbeitgeber gesucht: Bringen Sie Ihr Praxiswissen ein!
Der KAV Berlin ist berechtigt, an den Sozialgerichten ehrenamtliche Richterinnen und Richter vorzuschlagen.
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter haben beim Sozialgericht eine wichtige Funktion: In jeder mündlichen Verhandlung wirken zwei ehrenamtliche Richterinnen bzw. Richter als Beisitzende mit. Sie unterstützen mit ihrer Sachkunde und Lebenserfahrung die Kammervorsitzenden. Mit der Tätigkeit als ehrenamtliche Richterin bzw. Richter wird eine funktionsfähige Rechtsprechung der Berliner Sozialgerichtsbarkeit gewährleistet.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Ehrenamt und bitten Sie, sich per E-Mail unter kontakt@kavberlin.de zu melden. Gern kommen wir in Bezug auf das weitere Vorgehen umgehend auf Sie zu. Vielen Dank!
Neue Seminare 2022 online – Jetzt informieren und anmelden!
Das KAV Berlin Seminarangebot 2022 ist online!
Spezifisch auf die Wissensbedarfe öffentlicher Arbeitgeber zugeschnitten, präsentieren wir auch in der zweiten Jahreshälfte einen Mix aus aktuellen Themen mit klassischen Grundlagen.
Ab sofort können Sie sich über unsere Angebote in den Bereichen Arbeits- und Tarifrecht, Eingruppierung und Kommunikation informieren. Sprechen Sie uns auch an, wir beraten Sie gern.
Hier finden Sie die Details auf einen Blick sowie die Möglichkeit, sich anzumelden.
KAV-Stellenbörse: Stiftung Berliner Mauer, Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (SDTB), Berliner Bäder-Betriebe (BBB)
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für den Standort East Side Gallery Stiftung Berliner Mauer Stellenangebot Digital Content Creator / Online Redakteur*in kids.digilab.berlin (m/w/d) Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (SDTB) Stellenangebot wissenschaftliche*n Volontär*in (m/w/d) für den Sammlungsbereich Landverkehr mit Schwerpunkt Schienenverkehr Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Stellenangebot