Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
06/2022
|
 |
|
KAV Berlin: Volljurist / Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeits- und Tarifrecht gesucht
Zur Unterstützung unserer Verbandsgeschäftsstelle suchen wir ab sofort, unbefristet, vorzugsweise in Vollzeit (39 Stunden) oder Teilzeit einen Volljurist / Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeits- und Tarifrecht.
Sie haben großes Interesse für das Arbeitsrecht mit Bezug zum öffentlichen Tarifrecht? Sie begeistern sich für aktuelle und zukunftsweisende arbeitsrechtliche Themen und möchten Tarifverhandlungen aktiv mitgestalten? Unterstützen Sie uns bei der Umsetzung unserer Verbandsziele und gestalten Sie gemeinsam mit uns die zukünftigen arbeits- und tarifrechtlichen Rahmenbedingungen unserer Mitglieder.
Weiterlesen
|
|
Jetzt anmelden: Eingruppierungsseminare im Juni 2022 in Präsenz
Welche Inhalte muss eine Stellenbeschreibung enthalten und wie sind diese zu formulieren? Welche weiteren Aspekte sind hierbei für die tarifkonforme Stellenbewertung und Eingruppierung nach TVöD, TV-L und die verwandten Tarifwerken relevant?
Welche Kriterien sind für die Bewertung von Stellen zu beachten? Und wie dokumentiere ich eine lückenlose Stellenbewertungsbegründung?
Wie erfolgt eine tarifkonforme Eingruppierung? Und welche unterschiedlichen Tätigkeitsmerkmale sind hierbei zu berücksichtigen?
Diese und weitere Fragen behandeln Sie in den Präsenzseminaren von und mit Marc Hasselmeyer, Rechtsanwalt | Mediator | Berater | Trainer.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie hier:
Stellenbeschreibung - Stellen einführen, entwickeln und ausformuliere 21. Juni 2022 von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr Anmeldung
Stellenbewertung - Stellen bewerten und prüfsicher dokumentieren 22. Juni 2022 von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr Anmeldung
Eingruppierungs- und Tätigkeitsmerkmale des TVöD / TV- 23. Juni 2022 von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr Anmeldung
Fragen beantwortet Ihnen gerne Daniela Schubert: daniela.schubert@kavberlin.de oder 030 - 21 45 81-12. |
|
Rückblick kav vernetzt: KAV Berlin Diversity Tag 2022
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Arbeitgebendeninitiative Charta der Vielfalt fand der KAV Berlin Diversity Tag 2022 als angemeldete digitale Aktion und unter dem Leitthema „Vielfalt gestalten – Diversity und Personalmanagement in öffentlichen Unternehmen“ statt.
Zu Beginn begrüßte Frau Dr. Anke Stier, Geschäftsführerin des KAV Berlin, eine Vielzahl unserer Mitglieder aus unterschiedlichen Bereichen und betonte unter anderem, dass die Vielfalt der Gesellschaft, beeinflusst durch Zukunftstrends - wie Globalisierung, demografischer und gesellschaftlicher Wandel, auch die Arbeitswelt der öffentlichen Unternehmen und Mitglieder des KAV Berlin prägt.
Dies unterstrich Frau Katarina Niewiedzial, Beauftragte des Berliner Senats für Integration und Migration, in ihrem Grußwort und warb aus diesem Grund, Vielfalt gemeinsam zu denken und stellte somit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Arbeitgeber heraus. Begleitend beantwortete Frau Dr. zur Nieden, Referatsleiterin des Referats Partizipation in der Migrationsgesellschaft der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, Fragen der interessierten Mitgliedschaft.
In der darauffolgenden thematischen Einführung und zwei Workshops von und mit den Kooperationspartner*innen DIKO Berlin und BQN Berlin e.V. wurden aktuelle Diversitätsthemen in der Personalarbeit, wie das „Führen von Teams“ und „Diversitysensibles Recruiting“, thematisiert, Handlungskompetenzen in diesen Bereichen reflektiert und verstärkt sowie Erfahrungen offen ausgetauscht.
Wir freuen uns weiterhin, gemeinsam mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und über „diverse“ Erfahrungen und „vielfältige“ Projekte zu sprechen.
Kontaktieren Sie uns gerne! Daniela Schubert: daniela.schubert@kavberlin.de oder 030 - 21 45 81-12
|
|
ArbeitgeberInfo: Neue Ausgabe erschienen
Mit der ArbeitgeberInfo informieren wir unsere Mitglieder regelmäßig über aktuelle Rechtsgrundlagen und Neuerungen aus Bereichen wie Gesetze und Tarifverträge, TVöD-Informationen, Personalpraxis und Rechtsprechung.
Mitglieder können die ArbeitgeberInfo kostenlos bestellen unter: alicia.jierscheck@kavberlin.de |
|
KAV Berlin-Stellenbörse: Universität der Künste (UdK) Berlin, Zoologischer Garten Berlin AG, Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv), Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt)
TRAINEE Hochschulmanagement (m/w/d) Universität der Künste (UdK) Berlin Stellenangebot
PROJEKTMANAGER*IN (m/w/d) Zoologischer Garten Berlin AG Stellenangebot
Programmadministrator*in Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Stellenangebot
Bauingenieur*) für den Bereich Metallbau Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt) Stellenangebot
Weitere Stellenangebote unserer Mitglieder
|
|
KAV Berlin Goethestraße 85 10623 Berlin |
Telefon: 030/21 45 81-11 Telefax: 030/21 45 81-18 E-Mail: kontakt@kavberlin.de |
|
 Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|